Umfassende Anleitung zu Spritzenfiltern: Funktionen, Auswahl, Preis und Nutzung
Produkt
    • 2ml 9mm Clear AutoSsampler -Fläschchenlieferant
    • 2ml 9mm Clear AutoSsampler -Fläschchenlieferant
    • 2ml 9mm Clear AutoSsampler -Fläschchenlieferant
    2ml 9mm Clear AutoSsampler -Fläschchenlieferant

    Umfassende Anleitung zu Spritzenfiltern: Funktionen, Auswahl, Preis und Nutzung

    Schalte die Geheimnisse der Spritzenfilter mit unserem umfassenden Leitfaden frei. Entdecken Sie Funktionen, Auswahltipps, Preise und Verwendungsanweisungen für optimale Filtrationslösungen
    Produktbeschreibung

    Als Spritzenfilterhersteller


    Als vertrauenswürdig und erfahrenSpritzenfilterherstellerWir sind stolz auf unsere Fähigkeit, qualitativ hochwertige Filtrationslösungen bereitzustellen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Mit unserer hochmodernen Produktionsstätte und einem engagierten Expertenteam sind wir bestrebt, überlegene Produkte zu liefern, die sich in Bezug auf Leistung, Zuverlässigkeit und Haltbarkeit übertreffen.

    Was ist ein Spritzenfilter?


    Ein Spritzenfilter ist ein Filtrationsgerät, mit dem Verunreinigungen aus flüssigen Proben entfernt werden. Es besteht aus einem Plastikgehäuse mit einem Membranfilter an einem Ende und einem Luer -Schloss oder einer Luer -Schlupfverbindung am anderen Ende. Spritzenfilter werden üblicherweise in Branchen wie Pharmazeutika, Biotechnologie und Forschungslabors verwendet, um die Reinheit und Klarheit von Proben vor der Analyse oder weitere Verarbeitung zu gewährleisten. Der Membranfilter fungiert als physikalische Barriere, sodass nur gewünschte Komponenten durchlaufen werden können, während unerwünschte Partikel, Mikroorganismen und Feststoffe aufbewahrt werden. Die Wahl des Membranmaterials wie Celluloseacetat, PVDF, Nylon, PES oder PTFE hängt von der spezifischen Anwendungs- und Probenkompatibilität ab.

    Zusammenfassend,SpritzenfilterBereitstellung einer bequemen und effizienten Lösung zur Erreichung einer präzisen Filtration in verschiedenen Branchen. Mit ihrem kompakten Design und ihrer Kompatibilität mit Spritzen ermöglichen sie eine einfache Handhabung und zuverlässige Entfernung von Verunreinigungen. Durch die Verwendung von Spritzenfiltern können Fachkräfte saubere und gefilterte Proben erhalten, um genaue analytische Ergebnisse zu gewährleisten und die Integrität ihrer Forschungs- oder Produktionsprozesse aufrechtzuerhalten.

    7 Anwendung von Spritzenfiltern


    Ein Spritzenfilter ist ein vielseitiges und wesentliches Instrument, das in einer Vielzahl von Labor- und Industrieanwendungen verwendet wird. Sein Hauptzweck ist es, Verunreinigungen und Partikel aus flüssigen Proben zu entfernen und die Reinheit und Klarheit des Filtrats zu gewährleisten. Das einzigartige Design eines Spritzenfilters ermöglicht eine schnelle und effiziente Filtration, was es zu einer beliebten Wahl in verschiedenen wissenschaftlichen und analytischen Prozessen macht.

    Anwendung Beschreibung
    Probenvorbereitung Spritzenfilter werden in der Probenvorbereitung für verschiedene analytische Techniken, einschließlich Chromatographie, Spektroskopie, ausführlich eingesetzt
    und HPLC. Sie entfernen Partikel, Schmutz und Mikroorganismen aus flüssigen Proben, um genaue und zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten.
    Pharmazeutische Herstellung In der Pharmaindustrie werden Spritzenfilter zur Sterilisierung und Klärung von Lösungen eingesetzt. Sie helfen
    Entfernen Sie Bakterien, Pilze und andere Mikroorganismen aus Flüssigkeiten und gewährleisten die Sicherheit und Sterilität von pharmazeutischen Produkten während der Herstellungsprozesse.
    Biotechnologieforschung Spritzenfilter werden in Biotechnologie -Forschungslabors für verschiedene Anwendungen verwendet. Sie helfen bei der Filtration
    von Zellkulturmedien, Enzympräparaten, Pufferlösungen und anderen biologischen Proben, die die Entfernung von Partikeln und die Aufrechterhaltung der Qualität und Reinheit der Proben sicherstellen.
    Umweltanalyse Die Umweltanalyse umfasst häufig die Prüfung von Wasser, Boden und Luftproben für Verunreinigungen. Spritzenfilter
    werden verwendet, um Partikel-, Sediment- und organische Verbindungen aus diesen Proben zu entfernen, um eine genaue Analyse und zuverlässige Ergebnisse bei der Überwachung und Forschung in der Umwelt zu gewährleisten.
    Lebensmittel- und Getränkeindustrie ImLebensmittel- und Getränkeindustrie, Spritzenfilter werden für Filtrationsaufgaben wie die Klärung von Flüssigkeiten verwendet.
    Partikel entfernen und Lösungen sterilisieren. Sie tragen dazu bei, die Qualität und Sicherheit von Produkten aufrechtzuerhalten, indem sie Verunreinigungen beseitigen und sicherstellen, dass die Endprodukte die regulatorischen Standards entsprechen.
    Forschung und Entwicklung (F & E) Spritzenfilter sind wertvolle Instrumente in Forschungs- und Entwicklungslabors. Sie helfen bei der Filtration verschiedener
    Lösungen, darunter Reagenzien, Puffer und Lösungsmittel, die die Entfernung unerwünschter Partikel sicherstellen und eine genaue Analyse und Experimente erleichtern.
    Petrochemie- und Ölindustrie Die petrochemischen und Ölindustrien verwenden Spritzenfilter für Filtrationsaufgaben, einschließlich der Entfernung von Partikeln
    und Verunreinigungen aus verschiedenen Flüssigkeiten und Lösungsmitteln. Spritzenfilter unterstützen die Qualitätskontrolle, die Probenvorbereitung und -analyse, um die Reinheit und Integrität der Proben in diesen Branchen zu gewährleisten

    10 gemeinsame Arten von Spritzenfilter


    Spritzenfilter sind wesentliche Instrumente in verschiedenen Labor- und Forschungsanwendungen und bieten präzise und zuverlässige Filtration. Sie sind in verschiedenen Typen erhältlich, die jeweils so konzipiert sind, dass sie bestimmte Filtrationsanforderungen erfüllen. Hier sind acht gängige Arten von Spritzenfiltern:

    Typ Beschreibung Vorteile Verwendung
    Nylonspritzenfilter Chemischresistente Filter, die für eine breite Stelle geeignet sind
    Anwendungsbereich
    Breite chemische Kompatibilität; ideal für wässrige und
    Bio -Lösungsmittel
    Allzweckfiltration, Probenvorbereitung
    PTFE -Spritzenfilter Hydrophobe und chemisch resistente Filter Ausgezeichnete chemische Resistenz; geeignet für aggressive Lösungsmittel Filtration von Säuren, Basen, aggressiven Lösungsmitteln
    PVDF -Spritzenfilter Niedrige Proteinbindungskapazitätsfilter für
    Biologische Proben
    Niedrige Proteinbindung; Ideal für proteinhaltige Proben HPLC -Probenvorbereitung, biologische und Proteinanalyse
    Regenerierte Cellulose Filter zur schnellen Filtration wässriger Lösungen Niedrige Proteinbindung; hohe Durchflussraten Klärung von Lösungen, Filtration biologischer Proben
    PES -Spritzenfilter Hydrophile Filter mit ausgezeichneten Durchflussraten Hohe Durchflussraten; Niedrige Proteinbindung Filtration wässriger Lösungen, Gewebekulturmedien,
    Proteinanalyse
    Glasfaserspritze Filter für hohe Partikellastproben Wirksam für größere Partikel und Trümmer Klärung von Proben, Entfernung von Verunreinigungen
    PP -Spritzenfilter Breite chemische Kompatibilitätsfilter Resistent gegen organische Lösungsmittel; breite chemische Kompatibilität Filtration aggressiver Chemikalien, wässrige Lösungen
    CA -Spritzenfilter Filter mit hoher Proteinbindungskapazität Hohe Proteinbindung; Geeignet für Protein- und Enzymfiltration Biologische und pharmazeutische Anwendungen
    RC -Spritzenfilter Filter für allgemeine Anwendungen Vielseitig; Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen Allgemeine Filtrationsbedürfnisse, Probenvorbereitung
    Glasmikrofaserfilter Filter mit hoher Partikelretentionskapazität Effektiv für feine Partikel und Trümmer Filtration feiner Partikel, Probenvorbereitung

    8 Spezifikationen des Spritzenfilters, die Sie wissen müssen


    Wenn es um Spritzenfilter geht, ist das Verständnis ihrer Spezifikationen von entscheidender Bedeutung für die Auswahl des richtigen Filters für Ihre spezifische Anwendung. Diese Spezifikationen bestimmen die Leistung, Kompatibilität und die allgemeine Eignung des Filters für Ihre Filtrationsanforderungen. Als Spritzenfilterhersteller sind wir stolz darauf, Filter mit genauen Spezifikationen anzubieten, um die unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen. Hier sind einige wichtige Spezifikationen zu berücksichtigen:

    Spezifikationen Beschreibung
    Membranmaterial Zu den Optionen gehören PTFE, Nylon, regenerierte Cellulose, PES und PVDF mit jeweils einzigartigen Eigenschaften.
    Porengröße Reicht von 0,1 μm bis größere Größen, was eine präzise Filtration und Trennung von Partikeln ermöglicht.
    Filterdurchmesser Erhältlich in Durchmessern von13 mmZu25 mmgeeignet für verschiedene Probenvolumina.
    Wohnmaterial Typischerweise aus Polypropylen (PP) oder Acryl, die während der Filtration strukturelle Unterstützung bieten.
    Einlass \ / Outlet Bietet Luer Lock- und Luer -Slip -Anschlüsse für die Kompatibilität mit Spritzen und anderen Geräten.
    Maximaler Betriebsdruck Gibt die Drucktoleranz des Filters an, um die optimale Filtrationsleistung aufrechtzuerhalten.
    Sterilität Einige Filter werden individuell verpackt und für kritische Anwendungen sterilisiert.
    Durchflussrate Die Rate, mit der die Probe durch die Filtermembran führt, beeinflusst durch verschiedene Faktoren.

    9 Merkmale und Eigenschaften des Spritzenfilters


    1. Hoche Filtrationseffizienz


    UnserSpritzenfiltersind so konstruiert, dass sie eine außergewöhnliche Filtrationseffizienz bereitstellen und die Entfernung von Partikeln, Mikroorganismen und Verunreinigungen aus Ihren Proben sicherstellen. Die genau gestalteten Filtermembranen fangen unerwünschte Partikel effektiv ein und ermöglichen den Durchgang des gewünschten Filtrats.

    2. breiter Bereich von Membranmaterialien


    Wir bieten Spritzenfilter mit einer Vielzahl von Membranmaterialien an, einschließlich Celluloseacetat, regenerierter Cellulose, Nylon, PTFE (Polytetrafluorethylen), PVDF (Polyvinylidenfluorid) und mehr. Jedes Membranmaterial hat seine einzigartigen Eigenschaften wie chemische Verträglichkeit, Hydrophilie \ / Hydrophobizität und Porengrößenoptionen, mit der Sie den am besten geeigneten Filter für Ihre spezifische Anwendung auswählen können.

    3. Entsuche der Porengrößen


    Unsere Spritzenfilter sind in verschiedenen Porengrößen im Bereich von 0,1 & mgr; m und 5 μm erhältlich, um einen weiten Bereich an Filtrationsanforderungen zu erfüllen. Die Auswahl der entsprechenden Porengröße hängt von der Größe der Partikel ab, die Sie beibehalten oder aus Ihrer Probe entfernen möchten. Kleinere Porengrößen sind ideal für feinere Filtration, während größere Porengrößen für breitere Filtrationsanwendungen geeignet sind.

    4. Low Extractables und Auslaugungen


    Wir verstehen, wie wichtig es ist, die Stichprobenintegrität während der Filtration aufrechtzuerhalten. Unsere Spritzenfilter werden unter Verwendung von Materialien mit niedrigen Extraktbildern und Auslaugung hergestellt, wodurch das Risiko minimiert wird, zusätzliche Verunreinigungen in Ihre Proben einzuführen. Dies gewährleistet zuverlässige und konsistente Ergebnisse ohne Störung durch abfilter abgeleitete Verunreinigungen.

    5.comPatibilität und Vielseitigkeit


    Unsere Spritzenfilter sind mit einer Vielzahl von Lösungsmitteln, Säuren, Basen und organischen Lösungen kompatibel, wodurch sie für verschiedene Anwendungen in verschiedenen Branchen geeignet sind. Egal, ob Sie mit wässrigen Lösungen, Ölen oder aggressiven Chemikalien arbeiten, unsere Filter bieten eine hervorragende Kompatibilität, um eine zuverlässige Filtrationsleistung zu gewährleisten.

    6. Luer -Sperrverbindung


    Unsere Spritzenfilter haben aLuer -Sperrenverbindungsicherstellen, dass eine sichere und leckfreie Anhaftung an Spritzen oder andere Geräte gewährleistet ist. Dieses Design bietet eine einfache Verwendung und verhindert potenzielle Leckagen oder Kontaminationen während der Filtration.

    7. Störende Optionen


    Wir bieten sterile Spritzenfilter an, die einzeln verpackt und gamma-bestrahlt sind, um die Sterilität zu gewährleisten und das Risiko einer Probenkontamination zu minimieren. Diese Filter sind ideal für kritische Anwendungen, bei denen die Aufrechterhaltung der Probenreinheit von größter Bedeutung ist.

    8. Einfach zu Gebrauch und zeitsparend


    Unsere Spritzenfilter sind für den Nutzerkomfort und Effizienz ausgelegt. Mit ihrem einfachen Betrieb können Sie den Filter schnell an die Spritze anschließen und den Filtrationsprozess einleiten. Dies spart wertvolle Zeit im Labor und ermöglicht es Ihnen, sich auf andere kritische Aufgaben zu konzentrieren.

    9.Cost-effektiv


    Wir verstehen die Bedeutung der Kosteneffizienz in den Laboroperationen. Unsere Spritzenfilter bieten ein Gleichgewicht zwischen Qualität und Erschwinglichkeit, um sicherzustellen, dass Sie eine zuverlässige Filtrationsleistung erhalten, ohne Ihr Budget zu beeinträchtigen. Wir bieten wettbewerbsfähige Preisoptionen und Massenkaufrabatte, sodass unsere Filter eine kostengünstige Auswahl für Ihre Filtrationsanforderungen haben.

    Mit diesen außergewöhnlichen Merkmalen und Eigenschaften sind unsere Spritzenfilter die perfekte Wahl für Forscher, Wissenschaftler und Fachkräfte, die zuverlässige und effiziente Filtrationslösungen suchen. Unabhängig davon, ob es sich um die Probenvorbereitung, Klärung oder Sterilisation handelt, liefern unsere Filter konsistente und qualitativ hochwertige Ergebnisse, um die Integrität und Reinheit Ihrer Proben sicherzustellen. Wählen Sie unsere Spritzenfilter für unübertroffene Leistung und Vertrauen in Ihre Filtrationsprozesse.

    So wählen Sie den richtigen Spritzenfilter aus


    Die Auswahl eines wirksamen Spritzenfilters ist bei der Durchführung von Laboraktivitäten wie Probenvorbereitung, Filtration und Sterilisation von wesentlicher Bedeutung. Eine Reihe von Faktoren sollte berücksichtigt werden, um eine optimale Leistung und Kompatibilität mit spezifischen Anforderungen zu gewährleisten - hier sind einige wichtige Punkte bei der Auswahl Ihres idealen Filters.

    1. Wie kann ich einen geeigneten Membranspritzenfilter auswählen?


    Die Wahl des Membranmaterials hängt von der Art und den Komponenten Ihrer Probe ab, die extrahiert oder zurückgehalten werden müssen. Gemeinsame Optionen sind Celluloseacetat,Polyethersulfon (PES), Polytetrafluorethylen (PTFE), Nylon und regenerierte Cellulose. Jedes Material besitzt unterschiedliche chemische Kompatibilitäten, Porengrößen und Durchflussraten, die alle gut mit Ihrer Probenzusammensetzung übereinstimmen müssen, um zuverlässige Ergebnisse zu erzielen.


    Funktionen Ihrer Anwendungen Kompatibler Filtermembrantyp
    Hydrophiler Spritzenfilter PES, Nylon, MCE, hydrophiles PTFE oder hydrophiles PVDF
    Hydrophober Spritzenfilter PTFE, hydrophobisches PVDF
    Nur mit wässrigen Proben kompatibel Celluloseacetat (CA), Nylon oder PES
    Kompatibel mit organischen und wässrigen Proben Hydrophile PTFE, Nylon oder hydrophile PVDF
    Kompatibel mit Gasproben MCE oder PTFE
    Kann mit hohen Temperaturflüssigkeiten (<100 ℃) umgehen PES, MCE oder PTFE
    Niedrige Proteinbindung MCE, PES, hydrophiles PVDF oder hydrophiles PTFE
    Nichtspezifische Bindung Nylon oder PVDF
    Ausgezeichnete Flussraten MCE, Nylon, PES, PTFE oder PVDF
    Hochdurchsatzbelastung Nylon oder Ptfe
    Autoklave bei 125 ° C für 15 Minuten Nylon, MCE, PES, PTFE oder PVDF

    2. Wählen Sie Porengrößen aus | 0,22um oder 0,45um?


    Spritzenfilter sind mit mehreren Porengrößen von 0,2 Mikrometern (UM) und 5 Mikrometern (UM) ausgestattet. Daher hängt Ihre Wahl des Filters von den zu beseitigen Partikeln oder Mikroorganismen ab. Typischerweise sind von 0,2um bis 5um typischerweise geeignet. Kleinere Porengrößen wie 0,2 UM werden am besten verwendet, um Bakterien oder Partikel zu sterilisieren oder zu entfernen, während größere, wie 0,45 UM eher für die Klärung von Lösungen oder zur Entlassung größerer Partikel aus Lösungen geeignet sind.

    2.1. Wählen Sie beispielsweise beispielsweise einen Spritzenfilter mit 0,2 Mikronporenporengröße aus, um beispielsweise Teilchen von Größen mehr als 0,2 Mikrometern im Durchmesser zu ermitteln.

    2.2. Eine alternative Methode zur Schätzung der Säulenmikrongrößen wird verwendet0,45umfür Spalten größer als drei um und0,22umFür diejenigen, die kleiner als drei ähm.

    2.3. 0,45 UM-Membranen werden typischerweise zur allgemeinen Filtration und Partikelentfernung verwendet, während die Sterilisationsqualität (0,2 \ / 0,22um) häufiger zur Lösungssterilisation (Bakterienentfernung) verwendet werden.

    2ml 9mm Clear AutoSsampler -Fläschchenlieferant

    3.Welen Sie einen Spritzenfilter für 13 mm, 25 mm oder 33 mm?


    Die Auswahl eines Spritzenfilterdurchmessers hängt von Ihren spezifischen Anwendungsanforderungen ab. Hier sind einige wichtige Punkte, die Ihre Entscheidung leiten können

    Beispielvolumen:Für kleinere Probenvolumina (unter 12 ml), wie z. B. die folgenden,13mm Spritzenfilterkann angemessene Filtrationslösungen liefern. Sie sind in der Größe kompakt und ideal zum Filtern kleinerer Proben direkt in Fläschchen oder Behälter.

    Filtrationsbereich:Die Filtrationsfläche nimmt mit dem Filterdurchmesser zu. Eine größere wie z.25mm Spritzenfilter oder33 mm Spritzenfilter bietet eine größere Oberfläche und ermöglicht schnellere Filtrationsraten und höhere Durchflussraten. Wenn Sie eine schnellere Filterung für größere Volumina benötigen oder schnellere Verarbeitungszeiten benötigen, können Filter mit größerem Durchmesser die bessere Lösung sein.

    Kompatibilität mit Ausrüstung:Stellen Sie bei der Auswahl Ihres Spritzenfilterdurchmessers sicher, dass er sicher auf Ihre Spritze oder Filtrationsapparate passt, ohne Probleme oder Kompatibilitätsprobleme.

    Wenn Ihr Stichprobenvolumen begrenzt ist und sich während der Filtration keinen Stichprobenverlust leisten kann, kann die Auswahl eines Filters mit kleinerem Durchmesser in Ordnung sein. Diese kleinen Spritzenfilter weisen typischerweise niedrigere Holdup -Volumina auf, wodurch der Probenverlust während der Filterung minimiert wird.

    Platz und Speicher:Wenn der Platz in Ihrem Labor- oder Lagerbereich eine Prämie hat, nehmen Spritzenfilter mit kleinerem Durchmesser weniger Platz ein und sind im Vergleich zu ihren größeren Gegenstücken leichter zu speichern.

    Bei der Auswahl eines Spritzenfilterdurchmessers 13 mm, 25 mm oder 33 mm für optimale Filtrationsleistung ist das Membranmaterial, die Porengröße und andere Spezifikationen wichtig. Bei der Betrachtung dieser Variablen für Ihre spezifische Anwendung wie gewünschte Durchflussrate, Effizienz, Stichprobenvolumen usw. ist es am besten zu beurteilen, welcher Filterdurchmesser diesen Anforderungen am besten entspricht, und diese verwenden, um die Entscheidung zu leiten.

    Parameter 13mm 25mm 33 mm
    Membranmaterial Nylon \ / pp Nylon \ / pp Nylon \ / pp
    Wohnmaterial Pp Pp Pp
    Filterdurchmesser (MM) 13 25 33
    Filtrationsfläche (cm²) 0.65 3.9 4.6
    Normale Porengröße (μm) 0.22/0.45 0.22/0.45 0.22/0.45
    Holdup Volumen (μl) <10 <30 <55
    Probenvolumen (ML) <12 <100 <140
    Maximale Betriebstemperatur 100 ° C. 100 ° C. 100 ° C.
    Maximaler Betriebsdruck (PSI) 75 95 110
    Anwendbarer pH -Wert 3-12 3-12 3-12

    4. steril oder nicht steril?


    Bei der Auswahl von Filtern zur Verwendung kann Ihr Antrag sterile Filtration anrufen. Wenn dies der Fall ist, suchen Sie nach individuell verpackten und als sterilen Spritzenfiltern aus der Spritzenherstellungsspritzenfilter Inc. markierten Spritzenfiltern. Berücksichtigen Sie außerdem ihre Sterilisationsmethode, da nicht alle für Autoklaven oder andere Sterilisationsmethoden geeignet sind.


    5.comPatibilität mit Lösungsmitteln und Lösungen


    Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Ihr Filtermaterial mit den in Ihrer Anwendung verwendeten Lösungsmitteln und Lösungen kompatibel ist, insbesondere da einige Membranen anfällig für Schwellungen oder Verschlechterung werden können, wenn sie bestimmten Lösungsmitteln oder aggressiven Chemikalien ausgesetzt werden. Stellen Sie sicher, dass IhreSpritzenfilterKann allen Chemikalien, mit denen Sie arbeiten, standhalten, um Filterfehler oder Probenverschmutzung zu vermeiden.

    6.Autoclavierbarkeit


    Wenn die Sterilisation Ihrer Spritzenfilter durch Autoklaven Ihre bevorzugte Sterilisationsmethode ist, stellen Sie sicher, dass das Filtermaterial den hohen Temperaturen und Dampfbedingungen standhalten kann, die während des Autoklavens ohne Abbau oder Verlust seiner Filtrationseigenschaften vorhanden sind. Stellen Sie sicher, dass der Filter, den Sie auswählen, mit Ihrer Sterilisationsmethode der Wahl übereinstimmt, um eine ideale Erfahrung zu gewährleisten!

    Weiterer Wissen über die Auswahl des Spritzenfilters finden Sie in diesem Artikel:So wählen Sie den richtigen Spritzenfilter für Ihre Probenvorbereitung? aus?

    Wie benutze ich einen Spritzenfilter? 9 Schritt Anweisungen


    STEP1.GATHER IHRE MATERIALIEN


    Um eine Probe erfolgreich zu filtern, benötigen Sie den Spritzenfilter, eine geeignete Spritze, die fragliche Stichprobe und alle Adapter oder Anschlüsse, die erforderlich sind.

    Schritt2. Behandeln Sie die Spritze


    Sichern Sie die Spritze am Auslassend seines Filters, um während der Filtration Leckagen zu vermeiden, und verwenden Sie bei Bedarf Adapter oder Anschlüsse, um die Größen beider Komponenten zu erreichen.

    Schritt3. Vorbereiten Sie die Probe


    Wenn Ihre Probe in einem Behälter gespeichert ist, bewegen Sie es zur Filtration in ein geeignetes Gefäß oder eine Spritze und stellen Sie sicher, dass es gut gemischt und frei von großen Partikeln oder Schmutz ist, die Ihren Filter verstopfen könnten.

    2ml 9mm Clear AutoSsampler -Fläschchenlieferant

    Schritt4. Wenden Sie den Filter vor der Verwendung (optional)


    BestimmtSpritzenfilterErfordern Sie eine Benetzung vor der Verwendung, um Luftblasen zu beseitigen oder die Filtereffizienz zu erhöhen. In Bezug auf die Anweisungen Ihres Herstellers bezüglich der Notwendigkeit und der Angemessenheit sind Schlüsselfaktoren bei der Ermittlung der Notwendigkeit und des Verfahrens dieses Schritts.

    Schritt5. Laden Sie Ihr Beispiel


    Ziehen Sie den Kolben der Spritze vorsichtig zurück, um Ihre Probe in sie zu laden, ohne Luftblasen zu erzeugen, und stellen Sie sicher, dass ein geeignetes Probenvolumen in sie gefüllt wurde. Denken Sie daran, die maximale Probenvolumenempfehlung Ihres Filters beim Füllen Ihrer Spritze mit Proben zu berücksichtigen.

    Schritt6. Fallen Sie Ihre Probe durch


    Halten Sie die Spritze vertikal mit dem Ende des Austritts nach unten. Langsam und stetig auf den Kolben nach unten drücken, um die Probe mit einer idealen Strömungsrate durch seinen Filter zu erzwingen, um übermäßigen Druck oder Filterschäden zu verhindern; Für größere Volumina benötigen Sie möglicherweise mehrere Chargen für eine effektive Filterung.

    Schritt7.Collekte das Filtrat


    Sobald die filtrierte Flüssigkeit einen Spritzenfilter durchläuft, sollte sie in einen geeigneten Behälter gesammelt werden, der für Identifikationszwecke angemessen gekennzeichnet ist.

    Schritt8. Diskard des Spritzenfilters


    Achten Sie nach der Filtration, um den Spritzenfilter gemäß den Abfallrichtlinien Ihres Labors ordnungsgemäß zu entsorgen. Die meisten Spritzenfilter mit Einzelverwendungen sollten nur nach einem Gebrauch ordnungsgemäß entsorgt werden.

    Schritt9.Clean- und Speicherausrüstung (falls zutreffend)


    Stellen Sie bei der Wiederherstellung der Wiederverwendung von Spritzen oder anderen Filtrationsgeräten aus früheren Laborsitzungen eine ordnungsgemäße Sterilisation gemäß dem Laborprotokoll sicher, bevor Sie die maximale Integrität trocknen und aufbewahren.

    Da jeder Spritzenfilterhersteller spezifische Anweisungen enthält, ist es entscheidend, dass Sie diese beim Betrieb ihrer Produkte befolgen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie in einer Umgebung arbeiten, die die Probenkontamination während der Filtration minimiert.

    Was ist der Unterschied zwischen den Filtern von 0,45 und 0,22? 11 Engel zu sehen


    Hier ist eine erweiterte Vergleichstabelle, in der die Unterschiede zwischen 0,45 & mgr; m und 0,22 μm Spritzenfiltern hervorgehoben werden:

    Parameter 0,45 μm Filter 0,22 μm Filter
    Membranmaterial Verschiedene Optionen (z. B. PES, PVDF, Nylon) Verschiedene Optionen (z. B. PES, PVDF, Nylon)
    Porengröße 0,45 μm 0,22 μm
    Filtrationseffizienz Geeignet für die allgemeine Filtration und die Entfernung der Partikel, kann jedoch kleiner zulassen
    Partikel durchlaufen
    Bietet eine höhere Filtrationseffizienz und entfernt kleinere Partikel,
    einschließlich Bakterien und einigen Viren
    Anwendungen Allgemeine Filtration wässriger Lösungen, Probenerklärung, Entfernen
    Partikel und Verringerung der mikrobiellen Kontamination
    Sterilisation von Flüssigkeiten, Entfernung von Bakterien und Mikroorganismen, Filtration von
    Sensitive Proben und kritische Anwendungen, bei denen ein höheres Maß an Reinheit erforderlich ist
    Probenkompatibilität Kompatibel mit wässrigsten Lösungen und nicht aggressiven Lösungsmitteln Kompatibel mit wässrigen Lösungen und einigen organischen Lösungsmitteln, kann aber vielleicht haben
    Einschränkungen bei aggressiven Lösungsmitteln
    Durchflussrate Im Allgemeinen höhere Durchflussraten im Vergleich zu 0,22 μm Filtern Etwas niedrigere Durchflussraten aufgrund kleinerer Porengröße
    Holdup -Volumen Typischerweise niedriges Halte -up -Volumen, minimieren Probenverlust Niedriges Halte -up -Volumen, minimieren Probenverlust
    Typische Anwendungsfälle Routine Laborfiltration, Probenpräparation, Partikelentfernung
    in nicht sterilen Anwendungen
    Sterilisation und Entfernung von Bakterien in empfindlichen Proben, Filtration von Zellkulturmedien, Filtration,
    Vorbereitung injizierbarer Lösungen und Anwendungen, die eine aseptische Filtration erfordern
    Mikroorganismus -Retention Nicht für sterile Filtration geeignet, da es einigen Bakterien ermöglicht und
    Mikroorganismen durchlaufen
    Bietet sterile Filtration, indem Bakterien und größere Mikroorganismen beibehalten werden
    Regulierungsstandards Erfüllt die allgemeinen Filtrationsanforderungen Erfüllt strengere Anforderungen für Sterilisation und kritische Anwendungen
    Maximaler Betriebsdruck Typischerweise bis zu 75 psi Typischerweise bis zu 75 psi

    Was ist der Zweck des 0,45-Micron-Filters? 5 Punkte müssen verstehen


    0,45 Micron -FilterEntfernen Sie Partikel und klären Sie unter anderem Flüssigkeiten, die in verschiedenen Labor- und Industrieanwendungen verwendet werden. Hier sind einige wichtige Punkte, warum 0,45-Micron-Filter von Vorteil sein können.

    Partikelentfernung


    Eine primäre Funktion eines 0,45-Micron-Filters besteht darin, Partikel und Schmutz aus flüssigen Proben effektiv herauszufiltern. Indem diese Filter als Barriere und Einfangen von Partikeln mehr als 0,45 Mikrometern fungieren, verbessern sie die Qualität, Klarheit und Sauberkeit, indem größere Partikel wie Sedimentablagerungen und andere sichtbare Verunreinigungen davon abgehalten werden, dass in flüssigen Proben gefiltert werden.

    Stichprobenerklärung


    In vielen Anwendungen ist es wichtig, klare und visuell ansprechende flüssige Proben herzustellen. Ein Filtrationsprozess eines 0,45-Micron-Filters kann suspendierte Partikel entfernen, die in Proben Trübungen oder Trübung erzeugen können. Dieser Schritt ist besonders entscheidend bei der Herstellung von Proben für die Analyse, Mikroskopie oder visuelle Inspektion. Die Erzeugung klarer Flüssigkeiten für nachgeschaltete Prozesse oder das Erscheinungsbild des Endprodukts ist eine weitere Anwendung der Vorteile von 0,45-Micron-Filtration.

    Schutz von Instrumenten und Systemen


    Durch die Verwendung eines 0,45-Micron-Filters schützen sensible Instrumente, Geräte und Prozesse vor möglichen Partikeln. Partikel in der Chromatographie können Blockaden erzeugen, die die Spaltenleistung beeinflussen oder die Detektorwerte beeinträchtigen. Durch stattdessen ein solches Filter können sie effektiv beseitigt werden, wodurch das Instrument- oder Systemverschmutzungsrisiko minimiert wird, wobei die analytische Genauigkeit und die Verlängerung der Langlebigkeit der Geräte erhöht werden.

    Vorläufige Filtration


    Der0,45 Micron -Filterwird häufig als praktischer Vorfiltrationsschritt verwendet, bevor nachgeschaltete Prozesse stattfindet und als primärer Filter wirkt, um größere Partikel zu entfernen, die verstopfen oder gefährdet werden können, sensiblere Systeme und Filter weiter stromabwärts. Durch die Verwendung eines solchen Vorfilters können nachfolgende Filtrationsschritte effizienter werden und ihre Lebensdauer erheblich verlängert.

    Nicht sterile Anwendungen


    Obwohl 0,45-Micron-Filter eine wirksame Partikelentfernung liefern, sollten sie nicht für sterile Filtrationsanwendungen verwendet werden (um Bakterien oder Viren vollständig zu entfernen), da ihre Poren nach dem Durchlaufen offen bleiben konnten. In solchen Anwendungen werden stattdessen empfohlen, mit kleineren Poren (z. B. 0,22 Mikrometern oder kleiner).

    Insgesamt besteht der Zweck des 0,45-Micron-Filters darin, eine wirksame Partikelentfernung und Klärung in flüssigen Anwendungen für eine verbesserte Probenqualität, den Schutz von Instrumenten und die Beschleunigung von nachgeschalteten Prozessen bereitzustellen.

    Was ist der Unterschied zwischen 0,2 und 0,22 Mikronfiltern?8 Winkel zu vergleichen


    0,2 und 0,22 Mikrometerfilter werden üblicherweise für Feinfiltration und sterile Filtrationszwecke verwendet. Während sie ähnliche Anwendungen haben, gibt es geringfügige Unterschiede zwischen den beiden.

    Hier ist eine Tabelle, die die Unterschiede zwischen 0,2 und 0,22 Mikronfiltern hervorhebt:

    Parameter 0,2 Mikronfilter 0,22 Mikronfilter
    Porengröße 0,2 Mikrometer 0,22 Mikrometer
    Effizienz der Partikelerhaltung Höhere Retentionseffizienz für kleinere Partikel Etwas niedrigere Retentionseffizienz für kleinere Partikel
    Sterile Filtration Geeignet für sterile Filtration, Entfernen von Bakterien und einigen Viren Geeignet für sterile Filtration, Entfernen von Bakterien und einigen Viren
    Durchflussrate Etwas niedrigere Durchflussrate aufgrund kleinerer Porengröße Etwas höhere Durchflussrate aufgrund größerer Porengröße
    Anwendungen Kritische Anwendungen, die eine Sterilisation auf hoher Ebene erfordern, Entfernung von
    Bakterien und kleinere Mikroorganismen
    Kritische Anwendungen, die Sterilisation, Entfernung von Bakterien und
    Größere Mikroorganismen
    Probenkompatibilität Kompatibel mit wässrigen Lösungen und einigen organischen Lösungsmitteln, aber
    kann Einschränkungen bei aggressiven Lösungsmitteln haben
    Kompatibel mit wässrigen Lösungen und einigen organischen Lösungsmitteln, aber Mai
    Einschränkungen bei aggressiven Lösungsmitteln haben
    Mikroorganismus -Retention Bietet eine höhere Retentionseffizienz für kleinere Mikroorganismen wie wie
    als Viren
    Bietet eine geringere Retentionseffizienz für kleinere Mikroorganismen
    im Vergleich zu einem 0,2-Mikron-Filter
    Regulierungsstandards Erfüllt strengere Anforderungen für Sterilisation und kritische Anwendungen Erfüllt die regulatorischen Anforderungen für Sterilisation und kritische Anwendungen
    Es ist wichtig zu beachten, dass zwar nur geringfügige Unterschiede in der Partikelerhaltseffizienz und der Durchflussrate zwischen 0,2 und 0,22 Mikronfiltern gibt, beide häufig für die sterile Filtration und zur Entfernung von Bakterien verwendet werden. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung und dem erforderlichen Sterilisationsgrad ab. Beziehen Sie sich immer auf die Spezifikationen und Richtlinien des Herstellers für die ordnungsgemäße Filterauswahl und -nutzung, um genaue und zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten.

    Was sind die Vorteile der Verwendung eines Spritzenfilters? 8 Punkte müssen wissen


    1. Filtrationseffizienz


    Spritzenfilter bieten eine wirksame und zuverlässige Filtration für Flüssigkeiten. Ihre genauen Porengrößen gewährleisten eine zuverlässige Filtration für konsistente und genaue Ergebnisse.

    2. Schutzschutz


    Spritzenfilter bieten einen zuverlässigen Probenschutz, indem Partikel und Schmutz herausgefiltert werden, die ansonsten analytische Instrumente, Chromatographiespalten oder nachgeschaltete Prozesse blockieren können. Auf diese Weise können sie Proben bewahren und gleichzeitig die Lebensdauer der Geräte für niedrigere Wartungskosten und eine höhere Gesamteffizienz verlängern.

    3.VERSATILITÄT


    Spritzenfilter sind mit einer Auswahl an Porengrößen, Membranmaterialien und Größen (Durchmesser und Volumina) ausgestattet, um den spezifischen Anwendungsanforderungen zu erfüllen. Ihre Vielseitigkeit ermöglicht die Auswahl der Anwendungsanforderungen. ob dies bedeutet, kleine oder große Volumina gleichzeitig zu filtern; Filtern großer Partikel oder Mikroorganismen aus Proben; oder mit verschiedenen Lösungsmitteln oder Probentypen zusammenarbeiten - es steht sicher ein Spritzenfilter, der passt.

    4. Zeit- und Kosteneinsparungen


    SpritzenfilterStellen Sie eine effiziente und kostengünstige Lösung zur Verfügung, um die Filtrationsanforderungen zu decken, die für die einzelne Verwendung ausgelegt sind, ohne dass Reinigung, Wartung oder Validierung zwischen den Verwendungen erforderlich ist. Darüber hinaus bedeutet ihr relativ erschwinglicher Preis weniger Gesamtausgaben, ohne die Filtrationseffizienz zu beeinträchtigen.

    5. Sternige Filtration


    Bestimmte Spritzenfilter sind speziell für sterile Filtration entwickelt, wodurch sie die perfekte Lösung für Anwendungen machen, die aseptische Bedingungen erfordern. Individuell verpackt und als solche gekennzeichnet, um die Reinheit und Sterilität des erzeugten Filtrats zu gewährleisten; Solche Filter können in der Pharma-, Biotechnologie- und Mikrobiologie -Branche häufig eingesetzt werden, in denen die Beseitigung von Mikroorganismen von entscheidender Bedeutung ist.

    6. Ease der Verwendung


    Spritzenfilter sind einfach zu bedienen und erfordern ein minimales Setup oder eine minimale Schulung, um effektiv zu arbeiten. Wenn Sie es einfach an eine Spritze anbringen, können Sie den Filterprozess zunächst vorsichtig auf den Kolben drücken. Die Spritzenfilter zu einer idealen Wahl sowohl für die Laborfiltration als auch für Feldanwendungen, die Portabilität und Einfachheit erfordern.

    7. Qualbarkeit


    Spritzenfilter sind in verschiedenen Größen und Formaten erhältlich, um eine Reihe von Probenvolumina zu erfüllen, von Mikrolitern bis zu mehreren Litern. Unabhängig von Ihren Filteranforderungen können Spritzenfilter je nach Anforderungen Ihres Beispielvolumens problemlos nach oben oder unten skaliert werden.

    8. Syring -Filter finden Bewerbungen in zahlreichen Branchen


    Spritzenfilter finden Nutzung in Branchen wie Pharmazeutika, Biotechnologie, Umweltanalyse, Lebensmittel- und Getränkeherstellung und Forschungslabors. Ihre Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten reicht von der Probenvorbereitung, der Entfernung der Partikel, der Sterilisation, der Klarstellung und der Reinigungsprozesse - und bietet vielseitig und anpassungsfähige Anpassungsfähigkeit über Arbeitsabläufe und Probentypen.

    Bei der Auswahl eines Spritzenfilters ist es wichtig, Faktoren wie Membranmaterial, Porengröße, Probenkompatibilität und spezifische Filtrationsanforderungen für Ihre Anwendung zu berücksichtigen. Dies gewährleistet eine optimale Leistung und nutzt alle seine Vorteile voll aus.

    Typische Partikelgrößen


    Typische Partikelgrößen, die mit Spritzenfiltern gefiltert werden können:

    Partikeltyp Partikelgröße (µm)
    Gallertoöse Niederschläge Metallhydroxide 25-40
    Ausfällige Kieselsäure 25-40
    Kristalline Niederschläge Ammoniumphosphomolybdat 20
    Kalziumoxalat 15
    Bleisulfat 10
    Bariumsulfat (heiße ppt.) 8
    Bariumsulfat (kalter ppt.) 3
    Blutzellen Blutplättchen 2-3
    Erythrozyten (Durchschnitt) 7
    Polymorphen 8-12
    Kleine Lymphozyten 7-10
    Große Lymphozyten 12-15
    Monozyten 16-22
    Bakterien* Cocci 0.5
    Bacilli 1,0 x (1.0-1.0)
    Serratia marcescens 0,5 x (0,5-1,0)
    Pneumokokken 1
    Bacillus tuberkulose 0,3 x (2,5-3,5)
    Amöbe 12月30日
    E. Coli 0,5 x (1,0-3,0)
    Kleinste Bakterien 0.22
    Andere Mikroorganismen usw. Hefezellen 2.0-8.0
    Tabakrauch 0.5
    Kolloide 0.06-0.30
    Roggengraspollen 34
    Ragweed -Pollen 20
    Puffball -Sporen 3.3

    Diese Tabelle bietet eine Reihe typischer Partikelgrößen für verschiedene Substanzen, einschließlich gallertartiger Ausfälle, kristalliner Ausfälle, Blutzellen, Bakterien und anderen Mikroorganismen. Es dient als Referenz für das Verständnis der Partikelgrößen, die mit Spritzenfiltern effektiv filtriert werden können.

    Können Spritzenfilter wiederverwendet werden? 5 Punkte zu berücksichtigen


    Spritzenfilter sind in der Regel für Einzelverwendungsanwendungen ausgelegt und sollten nicht wiederverwendet werden. Hier sind einige Punkte zur Wiederverwendung von Spritzenfiltern:

    1. Disposable Design


    Die meisten Spritzenfilter sind Einweg -Filtrationsgeräte aus Materialien, die möglicherweise nicht wiederholte Verwendung oder Reinigungsverfahren standhalten, was zu Schäden oder Verstopfen während der Filtrationsprozesse führt, nachfolgende Filter weniger effektiv und möglicherweise zu einer Kontamination von Stichproben oder zu den richtigen Ergebnissen führt. Die Wiederverwendung solcher Filter könnte ihre Filtrationseffizienz beeinträchtigen und zu einer Probenkontamination oder ungenauen Ergebnissen führen.

    2.Die Wiederverwendung von Spritzenfiltern schafft ein Risiko


    Die Wiederverwendung von Spritzenfiltern führt ein erhöhtes Risiko einer Kreuzkontamination zwischen Proben oder Prozessen ein, selbst bei ordnungsgemäßen Reinigungs- und Sterilisationsprotokollen. Selbst unter optimalen Umständen ist es möglicherweise nicht möglich, die vollständige Entfernung aller Verunreinigungen aus Filtermembranen zu gewährleisten. Dies beeinträchtigt daher die Integrität und Reinheit nachfolgender Proben, was möglicherweise zu ungenauen Analysen oder beeinträchtigen Experimenten führt.

    3. Reduzierung der Filtrationsleistung


    Überbeanspruchung von Spritzenfiltern kann zu einer verringerten Filtrationsleistung führen. Im Laufe der Zeit können die Filterporen blockiert oder beschädigt werden und der Durchflussrate und die Effizienz erheblich reduziert werden, was zu einer langsameren Filtration, einem erhöhten Druckanforderungen oder sogar zu Filterfehlern führt, die die Genauigkeit und Zuverlässigkeit des Filtrationsprozesses beeinträchtigen.

    4. Filtration wiederverwenden Bedenken


    Die Wiederverwendung von Spritzenfiltern, die vor der Wiederverwendung sterilisiert wurden, kann eine potenzielle Kontamination einführen, die den Zweck der sterilen Filtration besiegt. Die Wiederverwendung dieser Filter erhöht das Kontaminationsrisiko und besiegt möglicherweise den Zweck, sterile Atemwegserkrankungen bereitzustellen.

    5. Überlegungen zur Verfügung


    Spritzenfilter sind im Allgemeinen erschwinglich und machen sie für Einzelverwendungsanträge kostengünstig. Die Wiederverwendung bestehender Filter würde zusätzliche Reinigungs-, Sterilisations- und Validierungsschritte erfordern, die alle Vorteile der Kosteneinsparungen negieren könnten. Angesichts ihres relativ niedrigen Preises ist es oft wirtschaftlicher und praktischer, neue Einwegfilter jedes Mal zu kaufen, wenn Filtrationsprozesse erforderlich sind.

    Obwohl Forscher möglicherweise versuchen, Spritzenfilter zu reinigen und wiederzuverwenden, wird diese Praxis in der Regel von den Herstellern entmutigt, da sie die Zuverlässigkeit und Genauigkeit von Filtrationsprozessen beeinträchtigt. Daher ist es ratsam, dass die Forscher die Anweisungen der Hersteller in Bezug auf Einzelnutzungsfilter befolgen, um eine maximale Leistung zu erzielen und ein Risiko der Probenkontamination zu vermeiden.

    Mehr über das vollständige Wissen über
    "Ob die Spritzenfilter wiederverwendet werden können? " Bitte überprüfen Sie diesen Artikel: Für Spritzenfilter werden Sie wiederverwendet?

    Spritzenfilterpreise - Was ist ein „guter“ Preis?

    Wie so oft bedeuten bekanntere Markennamen höhere Preise. Wenn es geht zuPES 0,45 Mikrometer 25 mmNicht sterile Spritzenfilter, GE Whatman-Filter kosten weit über 3,00 USD, um die Liste zu übertreffen, gefolgt von Fisher- und VWR-Handelsmarkenfiltern, die durchschnittlich 1,25 US-Dollar haben. Am unteren Ende verkaufen US -Unternehmen, die aus Asien unter ihren Marken importieren, diese Filter zu jeweils rund 0,80 USD. Direkt aus China können Sie diese Filter für rund 0,40 USD ohne Versandkosten erhalten!

    Sind Markennamen den Preis wert?


    Wenn Sie jährlich 10.000 Filter verwenden und 3,00 USD -Filter kaufen, könnten Ihre Jahreskosten 30.000 US -Dollar übersteigen. Am anderen Ende des Spektrums liegen 4 Filter in Höhe von 4.000 US -Dollar, die 4.000 US -Dollar kosten würden. Es stellt sich also die Frage, ob die Differenz zwischen 26.000 USD zwischen Filtern eine wirkungsvolle Erklärung darüber abgeben würde, ob parallele Tests für einen Assay-Neuvalidieren umfangreiche parallele Tests zugunsten oder auf andere Weise rechtfertigen können.

    Warum möchten Sie mehr für den Spritzenfilter bezahlen? Und welches Risiko werden Sie eingehen?


    Aber oft besteht dieser große Unterschied, da Laborfachleute einfach nicht bereit sind, eine Variable hinzuzufügen, die einen etablierten Test verändern könnte. Die Frage lautet also, was sind die Risiken? Und können Ihre Tests durch Hinzufügen von Variablen beeinflusst werden? Betrachten wir also, was diese Risiken sein könnten:

    [1] Probekontamination


    Kontamination kann aus zwei Quellen entstehen; Sauberkeit des Spritzenfilters und darüber, ob Chemikalien aus IT und Gehäuse gefiltert werden. Eine andere potenzielle Quelle kann überdrückt werden, was dazu führt, dass sie aufbricht und nicht filterisches Material durch und in Ihre Probe ermöglicht (dies sollte leicht erkennbar sein, wenn sein Kolben von schwerem Drücken auf mühelos geht).

    [2] Probenerhalte


    Stört das Filtermaterial oder das Gehäuse Ihre Probe und verhindern die vollständige Freisetzung?
    Filter Clogging \ / Backdruck. Überlastungsfilter mit Partikeln oder Materialien mit hoher Viskosität können zu einem Filterbruch im schlimmsten Fall oder schweren Hand \ / Handgelenkskrämpfen für Laborarbeiter führen, wenn das Volumen der Partikel \ / Viskositätsmaterialien übermäßig ist. Sollte dies auftreten, sollte das Problem durch Laborberichte erkennbar werden. Ein Vorfilter kann helfen oder noch besser - wenn ein zusätzliches verfügbar ist, falls er beim Umgang mit besonders schmutzigen Proben notwendig wird.

    [3] DNA \ / RNA \ / Ultra-niedrige Partikel


    Wenn menschliche Kontamination über die gerechte Sterilisation hinausgeht, eignet sich der Kauf von Spritzenfiltern, die vollständig in einer sauberen Raumumgebung hergestellt werden, am besten und diese kosten mehr.

    Wie bestelle ich einen Spritzenfilter?12 Vollständige Schritte zum Leitfaden


    Die Bestellung eines Spritzenfilters ist ein einfacher und unkomplizierter Prozess. Bitte befolgen Sie diese Schritte:

    STEP1.


    Berücksichtigen Sie die Art Ihrer Stichprobe, die gewünschte Porengröße, die Anforderungen an Lösungsmittelkompatibilität und alle spezifischen Anwendungsanforderungen, wenn Sie Ihre Filteranforderungen festlegen.

    Schritt2. Wählen Sie das richtige Filtermaterial aus


    Wählen Sie ein Filtermaterial, das Ihren Anforderungen entspricht, wie PTFE, Nylon, Celluloseacetat oder PVDF, abhängig von der chemischen Kompatibilität und der Filtrationseffizienz.

    STEP3.Finden Sie Ihre Filtergröße


    Spritzenfilter sind in Größen erhältlich, die typischerweise zwischen 13 mm und 25 mm im Durchmesser liegen. Finden Sie eine, die den Bedürfnissen sowohl Ihres Beispielvolumens als auch Ihres Spritzenkompatibilität am besten entspricht.

    Schritt4. Wählen Sie eine Porengröße aus


    Wählen Sie eine Porengröße aus, die Sie als Ausgangspunkt entfernen müssen, und wählen Sie eine optimale Porengröße (normalerweise zwischen 0,2 Mikrometern und 0,45 Mikrometern; andere Optionen gibt es jedoch).

    Schritt 5. Wählen Sie einen Anschlusstyp aus


    Überlegen Sie sich sorgfältig, ob Sie einen Luer -Schloss oder einen Slip -Stecker benötigen, der auf der Einrichtung Ihrer Spritze oder Filtrationsgerät basiert.

    STEP6.QUANTITY


    Bestimmen Sie, wie viele Spritzenfilter Sie benötigen. Sie werden normalerweise zusammen verpackt. Wählen Sie also eine Menge aus, die Ihren Anforderungen entspricht.

    Schritt 7.Research und wählen Sie einen Lieferanten aus


    Suchen Sie nach zuverlässigen Herstellern oder Lieferanten von Spritzenfiltern, die Qualität, Preisgestaltung, Kundenbewertungen und Versandoptionen anbieten.

    Schritt8. Stellen Sie Ihre Filter auf


    Um Ihre Bestellung aufzugeben, besuchen Sie die Website Ihres Lieferanten oder wenden Sie sich an ihre Verkaufsabteilung und geben Sie alle erforderlichen Details wie Filtermaterial, Größe, Porengröße und Anschlusstyp - zusammen mit der gewünschten Menge - der benötigten Filter an.

    Schritt 9. Versand- und Zahlungsdetails


    Geben Sie Ihre Adresse für den Versand sowie Ihre bevorzugte Zahlungsmethode an, wenn Sie Ihre Bestellung aufgeben.

    STEP10.VERVIEWS und bestätigen Sie


    Um die beste Erfahrung während der Kasse zu gewährleisten, überprüfen Sie immer sorgfältig, ob alle Details Ihres Kaufs bestätigt wurden, einschließlich der Spezifikationen und Mengen der Filter, die Sie kaufen.

    STEP11.COMPLETTEN SIE IHRE ZAHLUNG


    Um Ihre Bestellung erfolgreich abzuschließen, stellen Sie sicher, dass Sie die Zahlungsanweisungen des Lieferanten befolgen und deren Zahlungsverfahren befolgen, um sie abzuschließen.

    Schritt12. Streifen Sie Ihre Bestellungen aus


    Wenn der Lieferant Tracking -Nummern angibt, beachten Sie und verfolgen Sie seinen Fortschritt, wenn die Sendung Sie erreicht. Wenn Sie diesen Schritten befolgen, können Sie die Spritzenfilter, die Ihren Filtrationsanforderungen am besten entsprechen, schnell bestellen.

    Andere 6 wichtige FAQs über Spritzenfilter

    1. Spritzenfilter entfernen Bakterien?


    Spritzenfilter können Bakterien erfolgreich aus Flüssigkeiten filtern. Die Porengröße spielt eine wesentliche Rolle bei der Entfernung von Bakterien - typischerweise sind Filter mit Poren von 0,2 Mikrometern oder kleiner, um schädliche Organismen aus Flüssigkeiten zu beseitigen.

    2. PVDF -Filter sind hydrophil oder hydrophob?


    PVDF -Filter sind hydrophile oder hydrophobe Polyvinylidenfluorid (PVDF) -Filter können je nach Oberflächenbehandlung entweder hydrophil oder hydrophoben sein. Obwohl native PVDF -Membranen von Natur aus hydrophobisch und flüssig sind, machen hydrophile Behandlungen PVDF -Filterfilter hydrophil, indem er Wasser durchließ.

    3.Welche Membran soll ich verwenden, um Zellkulturmedien zu filtern?


    Beim Filtern von Zellkulturmedien sollte die optimale Membran hydrophil sein und jedoch niedrige Proteinbindungseigenschaften aufweisen. Polysulfon (PSU) und Celluloseacetat (CA) -Membranen sind aufgrund ihrer Kompatibilität mit wässrigen Lösungen und reduzierten Proteinbindungsfähigkeiten beliebte Optionen.

    4. Am häufigsten verwendete Membranporengrößen?


    Die beiden am häufigsten verwendeten Membranporengrößen für Spritzenfilter sind 0,2 Mikrometer und 0,45 Mikrometer, da diese Größen für Sterilisation, Klärung, Partikelentfernungsanwendungen sowie Sterilisationsprozesse geeignet sind. Bestimmte Anwendungen benötigen möglicherweise unterschiedliche Porengrößen, abhängig von den Partikeln, die herausgefiltert werden müssen.

    5. Warum ist ein Spritzenfilter für die Herstellung von HPLC -Proben erforderlich?


    Seine Spritzenfilter spielen eine wesentliche Rolle bei der Herstellung von HPLC -Proben durch Filterung von Partikeln und Aufrechterhaltung der Probenintegrität, wodurch die Verbreitung von HPLC -Säulen vermieden wird, die ungenaue Ergebnisse erzeugen und Schäden verursachen. Darüber hinaus entfernen Spritzenfilter Mikroorganismen oder Verunreinigungen, die die Analyse beeinträchtigen können, was die Zuverlässigkeit und die Reproduzierbarkeit der über HPLC durchgeführten Messungen weiter erhöht.

    6. KANN -Spritzenfilter autoklavieren?


    Die meisten Spritzenfilter sind für den einzelnen Gebrauch vorgesehen und sollten nicht autoklaviert werden, da dies ihre Integrität und Leistung beeinträchtigen könnte, was zu einer verminderten Filtrationseffizienz führt. Daher ist es ratsam, den Empfehlungen der Hersteller bei der Verwendung dieser Spritzenfilter zu befolgen. Entsorgen Sie sie nach jeder Verwendung wie angewiesen. Es gibt jedoch spezifische Autoklavenfilter, die speziell für hohen Temperatur- und Druckumgebungen konzipiert wurden, wie sie in einem Autoklaven enthalten sind.

    Will andere wissenDie meisten 50 häufigen gestellten FrageÜber Spritzenfilter? Bitte überprüfen Sie diesen Artikel: Das Thema "Spritzenfilter" 50 häufig gestellte Fragen

    FAQ
    Anfrage
    Verwandte Produkte
    Anfrage