20ml Szintillation Flüschel
Erforschen Sie den umfassenden Leitfaden zu 20 ml Szintillationsfläschchen, Abdeckungsmaterialien wie Borosilikatglas, Spezifikationen wie 22-400 Fadenfinish und Anwendungen in der radioaktiven Probenanalyse, der Umweltüberwachung und der biomedizinischen Forschung.
1. Materialanalyse: Warum Borosilikatglas wählen?
20 ml Szintillationsfläschchen bestehen normalerweise aus Borosilikat -Glas Typ I -Klasse A, die den ASTM E438- und USP -Standards entsprechen und die folgenden Vorteile bieten:
- Geringe Hintergrundstrahlung: Die Formulierung mit niedriger Potiumglas verringert die Hintergrundinterferenz bei der β-Strahlendetektion.
- Hervorragende chemische Trägheit: Geeignet für organische Lösungsmittelsysteme wie Toluol und Xylol.
- Hochlichtübertragung: Gewährleistet eine effiziente Übertragung von Szintillationslichtsignalen
2. Spezifikationsparameter: Abmessungen und Fadenstandards
Standard 20 ml Glaszintillationsfläschchen haben typischerweise die folgenden Abmessungen und Fadenspezifikationen:
- Außendurchmesser: 28 mm
- Höhe: 57,5–61 mm
- Threadspezifikation: 22-400 oder 24-400
- Gemeinsame Kappenmaterialien: Polypropylen (PP), Harnstoffharz, mit Linern einschließlich Polyethylen -Kegellinern, PTFE -Filmen usw.
1. Typische Anwendungsszenarien
20 ml Glaszintillationsfläschchen werden in den folgenden Feldern häufig verwendet:
- Flüssige Szintillationszählung: Zum Nachweis von β-Strahlen mit niedriger Energie wie ³H und ¹⁴c.
- Umwelt -Radioaktivitätsüberwachung: Geeignet zum Nachweis von radioaktiven Isotopen mit niedrig konzentrieren in Wasser- und Bodenproben.
- Biologische Stichprobenspeicherung: Wird zur Aufbewahrung von radioaktiv markierten Proben in tumorgerollten Forschungen verwendet.
- Pharmakokinetische Studien: Anwendung für die Probenverarbeitung in Szintillations -Flüssigsystemen, die organische Lösungsmittel enthalten.
4. Einkaufsempfehlungen: Wie wähle ich die richtige Szintillationsfläschchen?
Betrachten Sie beim Kauf von 20 ml Szintillationsfläschchen die folgenden Faktoren:
- Experimentelle Anforderungen: Wählen Sie geeignete Fläschchenmaterialien und Cap -Liner basierend auf der Art der nachgewiesenen Radioaktivität.
- Versiegelungsleistung: Wählen Sie Kappen und Liner mit ausgezeichneten Versiegelungseigenschaften, um die Verdunstung oder Leckage der Proben zu verhindern.
- Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass die Abmessungen und Fadenspezifikationen des Fläschchens mit Laborgeräten kompatibel sind.
5. Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F1: Können Szintillationsfläschchen wiederverwendet werden?
A1: Glaszintillationsfläschchen können nach gründlicher Reinigung wiederverwendet werden und sicherstellen, dass keine verbleibende Radioaktivität gewährleistet ist. Die Integrität der Versiegelungsleistung der Kappe sollte jedoch Aufmerksamkeit geschenkt werden.
F2: Wie wähle ich die entsprechenden Kappen- und Linermaterialien aus?
A2: Wählen Sie CAP- und Liner -Materialien basierend auf den chemischen Eigenschaften der Probe; Zum Beispiel sind PTFE -Liner für hochkarrosive Proben geeignet, während Polyethylen -Kegel -Liner für allgemeine organische Lösungsmittel geeignet sind.