Heim "Produkte»Autosampler -Fläschchen»10 mm HPLC -Fläschchen»Welcher Puffer ist am besten für Ihre HPLC -Mobilphase geeignet?

Welcher Puffer ist am besten für Ihre HPLC -Mobilphase geeignet?

Unsere silikonisierten HPLC -Probenfläschchen haben eine einzigartige Beschichtung, die die Probenadsorption erheblich reduziert und sicherstellt, dass Ihre wertvollen Proben intakt und nicht kontaminiert bleiben. Dieses innovative Design ...
Bewertet4.8\ / 5 basierend auf417Kundenbewertungen
Aktie:
Inhalt

Die Auswahl des richtigen Puffers für Ihre mobile HPLC -Phase ist entscheidend, um eine optimale Trennung und zuverlässige Ergebnisse zu erzielen. Puffer spielen eine bedeutende Rolle bei der Kontrolle des pH -Werts, der die Aufbewahrung und Elution von Analyten direkt beeinflusst, insbesondere diejenigen, die ionisierbar sind. Folgendes müssen Sie bei der Auswahl des besten Puffers für Ihre Anwendung berücksichtigen.

1️⃣ Verstehen Sie Ihre Analyten

Die Wahl des Puffers hängt weitgehend von der PKA Ihrer Analyten ab. Im Idealfall sollte der pH -Wert Ihrer mobilen Phase innerhalb von ± 1 Einheit des PKA des Puffers liegen, um eine effektive Pufferkapazität zu gewährleisten. Wenn Ihr Analyt beispielsweise eine PKA von 4,5 hat, wäre ein Phosphatpuffer mit einem PKA um diesen Wert geeignet, sodass Sie den Analyten in seinem gewünschten Ionisierungszustand aufrechterhalten können.

2️⃣ Puffertypen

Phosphatpuffer: aufgrund ihres effektiven Pufferbereichs weit verbreitet (pH 2-8). Sie sind mit vielen Analyten kompatibel und bieten eine gute Stabilität.
Acetatpuffer: Geeignet für niedrigere pH -Anwendungen, typischerweise zwischen pH 3,6 bis 5,6. Sie sind für saure Analyten wirksam.
TRIS -Puffer: In biologischen Anwendungen, insbesondere für Proteine, häufig verwendet, ist jedoch aufgrund ihrer Absorption möglicherweise nicht ideal für die UV -Erkennung.

3️⃣ Betrachten Sie die Kompatibilität

Stellen Sie sicher, dass der ausgewählte Puffer mit Ihrem HPLC -System und der stationären Phase Ihrer Spalte kompatibel ist. Einige Puffer wie Citrat können im Laufe der Zeit Edelstahlkomponenten korrodieren. Berücksichtigen Sie daher die langfristigen Auswirkungen auf Ihre Geräte.

4️⃣ Pufferkonzentration überwachen

Eine Konzentration von 25-50 mm ist für die meisten Anwendungen in der Regel wirksam. Höhere Konzentrationen können die Spitzenform und die Auflösung verbessern, können aber auch zu einem erhöhten Rückdruck und potenziellen Ausfällen führen.

Anfrage
*Name:
*E-Mail:
Land:
Tel \ / WhatsApp:
*Nachricht:
Mehr 1 ml Schalenfläschchen