Großhandel hochwertige Kabeljau -Röhren für Labor
Die Tests des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) sind für die Beurteilung der Wasserqualität von wesentlicher Bedeutung, insbesondere bei der Abwasserbehandlung und der Umweltüberwachung. Kabeljau -Röhrchen sind spezielle Laborinstrumente, die eine genaue Messung organischer Schadstoffe in Wasserproben erleichtern sollen. Folgendes müssen Sie über diese wichtigen Werkzeuge wissen:
1️⃣ Arten von Kabeljau -Röhren
Kabeljau -Röhren sind in verschiedenen Designs erhältlich, darunter:
- Vorgefüllte Röhrchen: Diese Röhrchen enthalten die notwendigen Reagenzien und Katalysatoren, die den Probenvorbereitungsprozess vereinfachen. Zum Beispiel bietet Lovibond® COD-VLR-Tube-Tests an, die die COD-Werte von 2-60 mg \ / l messen und sie ideal für schnelle Bewertungen machen.
- Glaskulturrohre: In der Regel aus hochwertigem Borosilikatglas, sind diese Röhrchen so konstruiert, dass sie hohen Temperaturen während des Verdauungsprozesses standhalten. Sie werden häufig mit PTFE -Kappen mit Polypropylen geliefert, um eine sichere Versiegelung zu gewährleisten und Kontaminationen zu verhindern.
2️⃣ Analytischer Bereich
Für bestimmte Analysebereiche werden unterschiedliche Kabeljau -Röhrchen kalibriert. Beispielsweise sind einige Röhrchen für niedrigere Konzentrationen (5-150 ppm) ausgelegt, während andere höhere Bereiche (20-1500 ppm) bewältigen können. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es Labors, das entsprechende Rohr basierend auf ihren spezifischen Testanforderungen auszuwählen.
3️⃣ Benutzerfreundlichkeit
Viele Kabeljau -Röhrchen sind für die Kompatibilität mit Standardlaborgeräten wie Blockverdauern und Spektrophotometern ausgelegt. Diese Kompatibilität optimiert den Arbeitsablauf und verbessert die Effizienz bei Testverfahren. Vorab-SEPTA-Optionen erleichtern auch die Nadeldurchdringung bei der Verwendung von Autosampler.
4️⃣ Anwendungen
Kabeljau -Röhren werden in verschiedenen Anwendungen häufig verwendet, darunter:
- Abwasserbehandlung: Überwachung der Wirksamkeit von Behandlungsprozessen durch Messung der organischen Belastung.
- Umwelttests: Bewertung der Auswirkungen von Schadstoffen auf Gewässer.
- Industrielle Prozesse: Gewährleistung der Einhaltung der Umweltvorschriften durch Überwachung der Abwasserqualität.