16 mm Schraubkabelgussrohr von Aijiren
Die Tests des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) sind eine entscheidende Methode zur Bewertung der Wasserqualität, insbesondere bei der Abwasserbehandlung und der Umweltüberwachung. COD -Teströhrchen vereinfachen den Prozess
Die Tests des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) sind eine entscheidende Methode zur Bewertung der Wasserqualität, insbesondere bei der Abwasserbehandlung und der Umweltüberwachung. COD -Testrohre vereinfachen den Vorgang, aber die ordnungsgemäße Verwendung ist für die Erzielung genauerer Ergebnisse von wesentlicher Bedeutung. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um effektive Tests zu gewährleisten:
1. Verstehen Sie den Zweck
CSB misst die Sauerstoffmenge, die erforderlich ist, um organische und anorganische Substanz in Wasser chemisch zu oxidieren. Dieser Parameter ist für die Bewertung der Verschmutzungsbelastung und der Behandlungseffizienz von Gewässern von entscheidender Bedeutung.
2. Wählen Sie die richtigen Testrohre aus
Wählen Sie zertifizierte COD -Testrohre, die speziell für Ihre Testmethode ausgelegt sind. Stellen Sie sicher, dass sie frei von Kontaminationen sind und für den erwarteten Bereich der Kabeljauwerte in Ihren Proben geeignet sind.
3. Probensammlung
Sammeln Sie Wasserproben in sauberen, kontaminationsfreien Behältern. Vermeiden Sie es, Proben für längere Zeiträume auszusetzen, da dies die CSB -Ergebnisse verändern kann.
Füllen Sie die Reagenzgläser in die empfohlene Ebene und stellen Sie sicher, dass im Inneren keine Luftblasen eingeschlossen sind, was die Genauigkeit der Messung beeinflussen kann.
4. Reagenzien
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zum Hinzufügen von Reagenzien zu den Reagenzgläser. Dies beinhaltet typischerweise das Hinzufügen eines spezifischen Volumens der Probe und einer vorgegebenen Menge an Kalium -Dichromat -Lösung.
Verschließen Sie die Röhrchen sicher, um Lecks zu vermeiden und ein ordnungsgemäßes Mischen zu gewährleisten.
5.Cubation
Legen Sie die Reagenzgläser in einem Wasserbad oder Heizblock bei der angegebenen Temperatur (normalerweise 150 ° C) für die erforderliche Dauer (typischerweise 2 Stunden). Dieser Schritt ist für die vollständige Oxidation der organischen Substanz von entscheidender Bedeutung.
6. Kühlung und Messung
Lassen Sie die Reagenzgläser auf Raumtemperatur abkühlen, bevor die Absorption mit einem Spektrophotometer gemessen wird. Stellen Sie sicher, dass die Wellenlänge entsprechend den Spezifikationen des Testrohrs eingestellt ist.