Heim "Produkte»Spritzenfilter»Welcher Spritzenfilter bietet die beste Partikelbindungseffizienz

Welcher Spritzenfilter bietet die beste Partikelbindungseffizienz

1️⃣ Polytetrafluorethylen (PTFE) Leistung: PTFE-Spritzenfilter sind für ihre außergewöhnlichen Partikelretentionsfähigkeiten bekannt und erreichen häufig eine Retentionsraten von 98-100% für verschiedene Partikel ...
Bewertet5\ / 5 basierend auf496Kundenbewertungen
Aktie:
Inhalt

1️⃣ Polytetrafluorethylen (PTFE)

Leistung: PTFE-Spritzenfilter sind für ihre außergewöhnlichen Partikelretentionsfähigkeiten bekannt und erreichen häufig Retentionsraten von 98-100% für verschiedene Partikelgrößen. Dies macht sie ideal, um organische Lösungsmittel und ätzende Flüssigkeiten zu filtern.
Anwendungen: PTFE ist besonders vorteilhaft für Anwendungen, die einen hohen chemischen Widerstand erfordern, wie z. B. Umwelttests und HPLC -Probenvorbereitung.

2️⃣ Polyethersulfon (PES)

Leistung: PES -Filter weisen eine niedrige Proteinbindung und hohe Durchflussraten auf, wodurch sie für biologische Proben geeignet sind. Sie bieten im Allgemeinen eine gute Retentionseffizienz, insbesondere für größere Partikel.
Anwendungen: PES -Filter werden häufig in biopharmazeutischen und zellkulturellen Anwendungen verwendet und tragen die Integrität der Stichprobe bei und minimieren den Analytenverlust.

3️⃣ Regenerierte Cellulose (RC)

Leistung: RC -Filter haben eine geringere Retentionseffizienz, häufig bei bestimmten Partikeln etwa 48%, was zu einer signifikanten Kontamination bei empfindlichen Analysen führen kann. Sie werden nicht für Anwendungen empfohlen, die eine strenge Partikelentfernung erfordern.
Anwendungen: Obwohl sie in weniger kritischen Anwendungen nützlich sind, sind RC-Filter möglicherweise nicht für HPLC oder andere hochpräzisen Analysen geeignet.

4️⃣ Nylon und Polyvinylidenfluorid (PVDF)

Leistung: Diese Materialien bieten eine moderate Bindungseffizienz und sind für verschiedene Anwendungen vielseitig. Sie können jedoch nicht mit der Leistung von PTFE oder PES in Bezug auf die Partikelretention übereinstimmen.
Anwendungen: Für wässrige Lösungen und organische Lösungsmittel werden sie in der routinemäßigen Laborfiltration häufig eingesetzt.

Anfrage
*Name:
*E-Mail:
Land:
Tel \ / WhatsApp:
*Nachricht:
Mehr Spritzenfilter