Headspace in Gaschromatographie und GC -Fläschchen zum Verkauf
Wissen
Kategorien
Ermittlung

Headspace in Gaschromatographie und GC -Fläschchen zum Verkauf

30. Dezember 2019
Headspace GCist eine Probenahmetechnik, die die indirekte Bestimmung von flüchtigen Komponenten in flüssigen oder festen Proben beinhaltet, indem die Gasphase analysiert wird, in der sich die Probe im geschlossenen System in einem thermodynamischen Gleichgewicht befindet.
GC -Fläschchen zum Verkauf
Es wird hauptsächlich verwendet, um flüchtige Komponenten in Spurenmengen zu bestimmen. Traditionelle Extraktions- und Anreicherungsverfahren (wie Lösungsmittelextraktion, Dampfdestillation und Vakuumdestillation) haben inhärente Nachteile bei Koextraktionskomponenten aus der Matrix und die Einführung von überschüssigen Verbindungen aus dem Extraktionsmedium. Andererseits muss die Headspace-Analyse einen Extrakt liefern, der auf flüchtige Komponenten beschränkt ist, die für GC gut geeignet sind.

GC -Fläschchen zum Verkauf

Die flüchtige Natur der Headspace -Probe reduziert die Reinigung und Wartung des Injektors, der Säule und des Detektors und spart Instrumentenausfallzeiten. Beispiele für eine besonders nützliche Kopfspace -Analyse sind die Identifizierung wandernder Verunreinigungen und flüchtige Substanzen in Verpackungen und Lebensmitteln, die Bestimmung von Pestizidresten sowie die Analyse von Geschmack und Trinkwasser.

Die Klassifizierung von Headspace -Techniken ist so umfangreich und vielfältig, dass jeder Klassifizierungsversuch unvollständig ist. Gemäß der Methode zum Extrahieren von flüchtigen Bestandteilen gibt es zwei Methoden zur Unterscheidung von Kopfspace und dynamisch. Zu den dynamischen Methoden gehören eine Vielzahl von Techniken, die als Streifen-Trap und -spülung, Gasphasenabstrippanalyse sowie Säuberung und Falle bezeichnet werden. Bei statischen Methoden werden die Probe und der Dampf in einem geschlossenen Behälter ausgeglichen und der Kopfspace wird manuell oder automatisch von einer Spritze abgetastet. In beiden Fällen durchlaufen gasförmige Gasabwässer normalerweise geeignete Einfangmedien wie Kaltfallen, Aktivkohlenstoff oder poröse Polymere. Dann in die Gaschromatographie einbringen. Dieser Ansatz bietet einen Konzentrationseffekt, durch den die Empfindlichkeit erhöht wird.
GC -Fläschchen zum Verkauf
AijirenVersorgung GC Headspace Blüschblech zum Verkauf.
Anfrage