mzteng.title.15.title
Wissen
Kategorien
Ermittlung

Probenvorbereitung und -filtration: Sicherstellung von Qualität in der Chromatographie sicherstellen

Mai. 9., 2025

Richtige Probenvorbereitung - Clean Behälter, Partikel entfernen, Analyten anreichen und bei Bedarf über 90% des Grundrauschens und Druckanomaliens entfernen, um scharfe Peaks und stabile Basislinien zu gewährleisten. Der Versagen führt hier zu Spitzen -Tailing, Driftbasilinien oder Säulenblockade.

Filtered-aijiren%2C-Both-in-Citrat-Buffer_.png

1. Kontamination und Matrix -Interferenz

Problem

  • Basisdrift und steigendes Geräusch verdecken kleine Spitzen.

  • Unerwartete Gipfel treten aus ausgelaugten Verunreinigungen auf.

  • Schlechte Reproduzierbarkeit zwischen Injektionen.

    Filtered-aijiren%2C-Both-in-Citrat-Buffer_.png

Ursache

  • Residuen in Glaswaren: unvollständige Säure -Wäsche -Blätter Silikate; Plastikwaren können Weichmacher auswehren.

  • Reinigungsmittel: Trace Organics in Spülenlösungsmitteln bleiben adsorbiert.

  • Umweltpartikel: Labor -Luftstaub und VOC adsorbieren offene Proben.

    Filtered-aijiren%2C-Both-in-Citrat-Buffer_.png

Lösung

  1. Strenge Reinigung sop: Säuresieak → Ultraschall reiner Wasserspülung → Stickstoff trocken für Glaswaren; spezielles Waschmittel für Kunststoff.

  2. Vorfiltration: Zentrifuge bei 3000 U / min für 10 min oder verwenden Sie eine 5 uM Präfilter vor der endgültigen 0,22 uM Filtration.

  3. Kontrollierte Umgebung: Führen Sie die Vorbereitung in einer Laminar -Flow -Motorhaube durch, um die Kontamination der Luft zu minimieren.

2. Filter verstopft von inkompatiblen Filtern


Problem

  • Autosampler -Druckalarme und häufige Nadelersatz.

  • Verringerte Durchflussrate, inkonsistente Spitzenbereiche.

  • Erhöhte Backpresse- und Säuleneinlassblockade.

    Filtered-aijiren%2C-Both-in-Citrat-Buffer_.png

Ursache

  • Membran -Mismatch: Nylon schwillt in organischen Lösungsmitteln an; PVDF kriecht bei erhöhter Temperatur.

  • Falsche Porengröße: 0,22 uM Filter fangen feine Partikel ein, reduzieren aber den Fluss; 0,45 uM Filter können immer noch mit Mikrokristallen verstopfen.

Lösung

  1. Membran -Lösungsmittelmatrix: Verwenden Sie hydrophile pes \ / mce für wässrige (pH4–8), hydrophobes ptfe \ / pvdf für organische Phasen; Vermeiden Sie Celluloseacetat in starken Säuren.

  2. Wählen Sie die richtige Porengröße aus: Verwenden Sie 0,45 µm für routinemäßige HPLC, 0,22 µm für UHPLC- oder Trace -Arbeit; Präfilter -Hochvisko -Proben durch 5 µm.

  3. Monitor Δp: Spurdruckerhöhung; Filter ersetzen, wenn der Rückdruck> 15%steigt.

    Filtered-aijiren%2C-Both-in-Citrat-Buffer_.png

3. Chemische Inkompatibilität von Lösungsmittel -Membran

Problem

  • Die gefilterte Probe erscheint wolkig oder trägt Partikel.

  • Neue Basisgeräusch- oder Ghost -Peaks nach der Abbildung.

  • Reduzierte Analyterherstellung.

    Filtered-aijiren%2C-Both-in-Citrat-Buffer_.png

Ursache

  • Lösungsmittelschwellung: THF Swells PTFE, verändert die Größe und den Fluss von Poren.

  • Membran -Auslaugung: Nylon in Ameisensäure freisetzt Oligomere, die bei 214 nm absorbieren.

Lösung

  1. Kompatibilitätstest: Einweichenfilter im beabsichtigten Lösungsmittel für 24 Stunden bei 25 ° C; Überprüfen Sie auf Schwellungen oder Gewichtsänderung.

  2. Pilot -LC -MS -Test: Vergleichen Sie die gesamten Ionenchromatogramme von gefilterten und nicht filterierten Probe.

  3. Verwenden Sie Filter mit niedrigem Leach: Ultraschallgekündigte PTFE oder PES ohne Klebstoffe.

Qualitätssystem: Verteidigung - Monitoring -Korrektur

Verteidigung

Standardisieren Sie SOPs zur Reinigung, Filtration und Membranauswahl, um Fehler zu vermeiden.

Überwachung

Zeichnen Sie die Baselinien der Flussrate, der Rückdruck und des Blindprobens auf, um die Drift zu erkennen.

Korrektur

Führen Sie eine Verwerfungsbaumanalyse für die schnelle Identifizierung und Korrekturwirkung von Wurzelwurzeln.

"Analytische Präzision beginnt mit dem Abfangen des kleinsten Teilchens."

Anfrage