Auswahl des richtigen HPLC -Probenfläschchenmaterials für eine optimale Leistung
Nachricht
Heim > FAQ
Kategorien
Ermittlung

HPLC -Probenfläschchenmaterialien

Mai. 24., 2024
Der Probenfläschchen mag klein sein, aber das Wissen ist großartig. Wenn Probleme bei den HPLC -Testergebnissen auftreten, ist der Probenfläschchen immer das Letzte, was überprüft wird. Aber es sollte der erste sein. Betrachten Sie bei der Auswahl des richtigen Stichprobenfläschchens drei Dinge: die Septa, die Kappen und die Fläschchen. Dieser Artikel beginnt mit dem Material des Fläschchens. Sie werden Sie in die im Detail verwendeten Materialien einführen. Es wird Ihnen helfen, die Fläschchen zu wählen, die zu Ihnen passt.

Wissenschaftler verwenden unterschiedliche Materialien in HPLC. Es gibt zwei wichtigste zum Herstellen von Probenfläschchen: Glas und Kunststoff.


Die häufigste Probenfläschchen bei HPLC -Tests ist Glasfläschchen. Gemeinsame Glasfläschchen sind in zwei Farben erhältlich: Bernstein und klar. Zwei Materialien bilden die beiden Farbprobenfläschchen. Einer ist Borosilikatglas vom Typ I 33 und das andere ist Glas 51-expandiertes Glas. Das Borosilikat-Glas vom Typ I 33 ist das inerteste Glas. Es ist ideal für Analyselabors, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Silizium -Sauerstoff besteht aus und enthält auch Spurenmengen von Bor und Natrium. Sie müssen berücksichtigen, dass der Expansionskoeffizient ca. 33x10^(-7) ℃ beträgt. Die Fläschchen sind transparente Proben.

Sie fragen sich, was Sie bei der Auswahl eines HPLC Autosampler -Fläschchens berücksichtigen sollten? Schauen Sie sich diesen Artikel an, in dem es daraus eingereicht wird:5 Punkte müssen bei der Auswahl eines Autosampler -Fläschchens berücksichtigen

Glasprobenfläschchen sind in zwei Farben erhältlich: Klar und braun.


Braune Fläschchen aus Borosilikatglas vom Typ I 33. Dies ist der am häufigsten verwendete Fläschchen bei chromatographischen Tests. Typ I 51-expandiertes Glas ist alkalischer als Borosilikatglas vom Typ I 33. Viele Laborzwecke können es verwenden. Sein Expansionskoeffizient beträgt ca. 51x 10^(-7) ℃. Silizium und Sauerstoff machen es zusammen mit kleinen Mengen Bor. Braune Probenfläschchen bestehen aus Glas 51-Expanded-Glas. Braune Probenfläschchen sind besser für die Aufbewahrung von photosensitiven Proben als transparente. Sie sind auch besser für die Aufbewahrung aller Proben.

Neben diesen beiden ist deaktiviertes Glas (DV) auch ein übliches Probenfläschchenmaterial. Die Vorbereitung von deaktiviertem Glas erfordert spezielle Prozesse. Es ist für verschiedene Probentypen geeignet. Dazu gehören: organische Verbindungen, biologische Proben, Medikamente und Umweltproben usw. Bei polaren Analyten, die an die polare Glasoberfläche binden können, ist Deaktivierungsglas eine gute Wahl. Analysten müssen eine starke Polarität haben. Die Behandlung von Glasproben mit der Glasphasenreaktiv-Organosilan erzeugt eine hydrophobe Glasoberfläche. Sie können deaktivierte Fläschchen trocken aufbewahren.

Plastikmaterial


Polypropylen-Kunststoff (PP) ist nicht reaktiv. Es kann in Experimenten verwendet werden, in denen Glasfläschchen keine Option sind.

Möchten Sie alles über Plastik -HPLC \ / GC -Fläschchen lernen? Schauen Sie sich diesen Artikel an:2ml Polypropylenautosampler -Fläschchen für HPLC & GC EINLEITUNG.

Glas gegen Kunststoff


Plastikfläschchensind im Labor billiger. Sie helfen Ihnen, Geld zu sparen. Für spezielle Experimente können Glasfläschchen jedoch nur mittelschwerer Erhitze standhalten. Zu viel Wärme kann den Fläschchen brechen. Es kann auch das Glas biegen und schädliche Substanzen auslassen. Es könnte sogar Experimentatoren schaden. Es reagiert auch mit der Probe. Dies wird die Stabilität und die Analysegenauigkeit der Probe ändern. Aus diesem Grund ist es unerlässlich, Glasprobenfläschchen von hohen Temperaturen fernzuhalten. So reduzieren PP -Probenflaschen die Exposition gegenüber gefährlichen Materialien. Sie können bis zu 135 ° C verwendet werden, während sie während eines Brandes immer noch gut versiegelt werden.

Glasprobenfläschchensind bei Raumtemperatur inert, während einige Proben mit Kunststoffen reagieren können. Glas ist ein zerbrechliches Produkt. Wenn Sie langfristig darüber nachdenken, müssen Sie berücksichtigen, dass es den Experimentatoren trägt, bricht und sogar Verletzungen verursacht. Mit Plastikfläschchen müssen Sie sich darüber keine Sorgen machen.

Klare Glasprobenfläschchen bieten eine hervorragende Transparenz für die einfache Beobachtung von Proben. PP -Material kann nicht die Transparenz von klarem Glas erreichen.

Glasfläschchen haben mehr Arten von Flaschenhälsen. Sie können aus Fadenhälsen, Bajonett -Tops und Crimp -Tops auswählen. Plastikfläschchen haben jedoch nur Gewindehälse und Bajonett -Oberteile.

Sie können schriftliche Markierungen auf Glasfläschchen drucken, die es einfacher erleichtern, Glasfläschchen zu trennen und zu verwalten. Plastikfläschchen können nicht mit schriftlichen Markierungen gedruckt werden. Die Skalierungslinien können jedoch darauf gedruckt werden. Und die schriftlichen Markierungen werden sich nicht von langfristiger Verwendung abnutzen.

Sie fragen sich, warum Glaschromatographie -Fläschchen besser sind als Plastikfläschchen? Schauen Sie sich diesen Artikel an, in dem es daraus eingereicht wird:Top 3 Gründe, warum Glaschromatographie -Fläschchen besser sind als Plastikfläschchen.

Gegenwärtig sind Glasfläschchen die erste Wahl für die meisten Labors für Chromatographieexperimente.


Sie sollten die Eigenschaften der Stichprobe, die Kosten des Experiments, Ihre persönlichen Vorlieben und die experimentellen Apparate bei der Auswahl von Fläschchen berücksichtigen. Wenn Sie Fragen zu den besten Fläschchen für Ihren Test haben, wenden Sie sich bitte an unser Online -Kundenbetreuungsteam. Sie werden gerne helfen.
Anfrage