Mai. 20., 2024
HPLC ist eine nützliche analytische Technik. Es wird in zahlreichen wissenschaftlichen Bereichen angewendet. Darunter sind Pharmazeutika, Umweltanalyse und Lebensmittelsicherheit. Sie sind für den Analyseprozess von wesentlicher Bedeutung. Daher ist die Auswahl des richtigen Fläschchens von entscheidender Bedeutung. Es beeinflusst die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Ergebnisse.
HPLC -FläschchenHalten Sie Ihre Proben vor Kontamination und externen Einflüssen sicher. Sie können diese Fläschchen in vielen Arten, Größen und Materialien erhalten. Sie passen zu verschiedenen Probentypen und Analysebedürfnissen. Jede Art von HPLC -Fläschchen bietet einzigartige Vorteile. Sie verfügen über Funktionen, die Ihre Analyse helfen.
HPLC -Fläschchen haben zwei Hauptziele. Sie halten die Proben rein, indem sie Kontaminationen stoppen und stabil sind. Kontamination kann verschiedene Ursachen haben. Zum Beispiel kann das Flaschenmaterial ausgelaugt werden. Die Flaschenoberfläche kann interagieren. Oder die Fläschchen kann Verunreinigungen haben. Um diese Probleme zu beheben, verwenden Hersteller hochwertiges Glas. Es hat einen hohen Borgehalt und dient zur Herstellung von HPLC -Probenfläschchen. Sie entsprechen den wichtigsten technischen Standards. Diese Standards bedecken den inneren und äußeren Durchmesser der Fläschchenmündung und Körper. Sie decken auch die Genauigkeit des Fadenmundes ab. Sie erfüllen alle Anforderungen internationaler Standards. Jede Produktcharge erfährt eine strenge Qualitätskontrolle. Wir haben einen Werkstestbericht. Wir haben das Risiko einer Probenkontamination reduziert.
Ein weiterer Schlüsselfaktor ist, wenn er mit den Lösungsmitteln und mobilen Phasen in der Analyse kompatibel ist. Unterschiedliche Fläschchenmaterialien haben unterschiedliche chemische Resistenz gegen korrosive Lösungsmittel oder hohe Temperaturen. Durch die Auswahl des richtigen Fläschchenmaterials wird das Durchstechflaschen abgebrochen. Es verhindert auch Probenschäden oder Kontaminationen.
Das Verschlusssystem des Fläschchens ist auch entscheidend, um die Probe sicher zu halten. SEPTA besteht in der Regel aus PTFE und Silikon, wodurch die Verdunstung verhindert und das Risiko einer Kontamination verringert wird. Eine gute Versiegelung hält die Probe intakt. Dies ist der Schlüssel während der Analyse. Es ist besonders für lange Läufe oder flüchtige Verbindungen.
Probenfläschchenmaterial
Die meisten Probenfläschchen bestehen aus Glas. Das USP (United States Pharmacopeia) klassifiziert Laborglas durch seine Wasserresistenz.
1. Typ I, 33-expandiertes Borosilikatglas
Borosilikatglas USP Typ 1, Grad A, 33 ist stark inert und in Laboratorien weit verbreitet, insbesondere in der Chromatographie, und besteht hauptsächlich aus Silizium und Sauerstoff. Es hat die niedrigste Auflösung und einen linearen Expansionskoeffizienten von 33.
2. Typ I, 51-expandiertes Borosilikatglas
Dieses Glas wird als Borosilikatglas -USP -Typ 1, Klasse B, 51 bezeichnet. Es besteht hauptsächlich aus Silizium und Sauerstoff. Es hat kleine Mengen an Bor, Natrium und mehr Alkali -Metallen als Glas -A -Glas. Es kann jedoch immer noch für Labors verwendet werden. Alle Bernsteinfläschchen sind Klassen -B -Fläschchen mit einem linearen Expansionskoeffizienten von 51.
3.. Polypropylen (PP)
PP ist ein nicht reaktives Kunststoff. Es hat eine gute chemische Resistenz. Es ist für die kurzfristige Lagerung der meisten Laborchemikalien geeignet. Es kann verwendet werden, wenn Glas keine Option ist. Bei Verwendung von aromatischen oder halogenierten Kohlenwasserstoffen nimmt die Resistenz im Laufe der Zeit ab.PP -Fläschchenwerden in der Ionenchromatographie weit verbreitet. Dies liegt daran, dass sie niedrige Ionen haben und mit schwachem Säure und entionisiertem Wasser gereinigt werden können. Polypropylenfläschchen halten ihre Kappen in einem Feuer. Dies reduziert die Exposition gegenüber gefährlichen Substanzen. Die maximale Betriebstemperatur beträgt 135 ° C.
Auswahl der Probenfläschchen aus verschiedenen Materialien
A. Glas - allgemein anwendbar und säurefest;
B. Bernstein - für lichtempfindliche Proben;
C. Polypropylen - für alkoholische Proben oder wasserlösliche Lösungsmittel;
Arten von Probenfläschchen
Probenfläschchen sind normalerweise in drei Arten unterteilt. Dies sind: Crimp -Kappe, Schraubenhalskappe und Schnappringkappe.
Wie wählen Sie unter den drei Stichprobenfläschchen?
Für Probenfläschchen stehen drei Arten von Kappen zur Verfügung: Crimp -Kappen, Schnappkappen und Schraubenkappen. Jede Versiegelungsmethode hat ihre eigenen Vorteile.
1. Crimp -Top -Kappe
Die Crimp -Oberkappe drückt das Septum zwischen dem Rand des Glasprobenfläschchens und der gefalteten Aluminiumkappe. Der Versiegelungseffekt ist sehr gut und verhindert effektiv die Verdunstung der Proben. Das Septum bleibt an Ort und Stelle. Die Nadel durchbohrt die Probe. VersiegelungCrimp -Kappenfläschchenerfordert die Verwendung eines Cappers. Für eine kleine Anzahl von Proben ist ein manueller Capper die beste Wahl. Für große Mengen von Proben kann ein automatischer Capper verwendet werden.
2. Schraubenhalskappe
DerSchraubenhalskappeist universell. Das Festziehen der Kappe drückt den Abstandhalter. Dies geschieht, indem es eine Kraft ausübt, die sie gegen den Glasrand und die Aluminiumkappe drückt. Während der Probenahme versiegelt die Schraubkappe gut. Es gilt auch mechanisch gegen das Septum. Für die Montage sind keine Werkzeuge erforderlich. Die Schraubkappe hat ein PTFE \ / Silicon -Septum. Es ist mit einem lösungsmittelfreien Prozess an der Polypropylenkappe angebracht. Diese Bonding -Technologie hält das Septum und die Kappe während des Versands zusammen. Es hält sie auch zusammen, wenn die Kappe am Fläschchen befestigt ist. Diese Bindung verhindert, dass das Septum während des Gebrauchs loslöst. Die Hauptmethode ist jedoch die Kraft, wenn Sie die Kappe am Fläschchen festziehen. Die Kappe zieht sich an, um eine Dichtung zu machen. Es hält auch das Septum während der Nadelinsertion an Ort und Stelle. Ziehen Sie die Fläschchenkappe nicht zu sehr fest. Es wird das Siegel schaden und das Septum fallen lassen. Wenn die Kappe zu fest angezogen wird, wird das Septum eingerichtet oder eingedrungen.
3. Ringkappe
DerSchnappkappeist eine Erweiterung der Versiegelungsmethode der Kieferabdeckung. Die Kappe ist Kunststoff. Es passt über den Rand des Fläschchens. Es versiegelt das Septum zwischen dem Glas und der gestreckten Plastikkappe. Die Spannung in der Plastikabdeckung wird durch den Versuch verursacht, zu ihrer ursprünglichen Größe zurückzukehren. Diese Spannung erzeugt ein Siegel zwischen Glas, Kappe und Septum. Die Plastik -Schnappkappe schnappt sich ohne Werkzeuge ein.
A. Der Versiegelungseffekt der Schnappkappe ist nicht so gut wie die beiden anderen Versiegelungsmethoden.
B. Wenn die Anpassung der Kappe sehr eng ist, ist die Kappe schwer zu schließen und kann brechen.
C. Wenn es zu locker ist, ist das Siegel nicht wirksam und das Septum kann sich nicht aus dem Platz bewegen.
Die Fläschchendichtungen besser als die Flasche. Kautschuk oder Silikon-Wiederversiegelung gut nach der Durchsteuerung. Sie sind ideal für die Aufbewahrung von Reagenzien.
Einige Lösungsmittel korrodieren jedoch während des Gebrauchs Kieselgel oder Gummischdichtungen. In diesem Fall benötigen Fläschchen SEPTA mit PTFE -Beschichtung. Wenn während des Gebrauchs das Reagenz nicht gleichzeitig aufgebaut wird, ein Teil davon ist jedoch für das nächste Mal in der Probenfläschchen gelassen. Wenn Sie die Probe erneut verwenden, tritt dies infolge des durchbohrten Septa des mit PTFE beschichteten Fläschchens zurück, der sein Siegel verliert.
Gummi- oder Silikonfläschchen -Septas sind gegen einige Substanzen resistent. Die besten Flaschen, um sie aufzubewahren, sind diejenigen mit Crimp -Tops. Korrosive Reagenzien, aber korrosive Reagenzien sollten nicht in Crimped -Flaschen versiegelt werden. Gummi funktioniert besser als Silikon in Bezug auf die Versiegelung.
Kurz gesagt, HPLC -Reagenzflaschen sind entscheidend. Sie halten die Proben rein und sorgen für genaue Ergebnisse. Durch die Auswahl des richtigen Reagenzienflaschentyps, der Größe und des Materials können Sie die Ergebnisse Ihrer HPLC -Analyse optimieren. Es kann auch das Fehlerrisiko verringern. Es könnte ein klares Glasfläschchen für die allgemeine Analyse oder ein Bernstein für lichtempfindliche Proben sein. Oder es könnte ein Spezialfläschchen für Anwendungen mit kleinem Volumen oder vor dem Slit sein. Die richtigen HPLC -Fläschchen können jedem analytischen Job helfen, erfolgreich zu sein.