Verhinderung des Filterbruchs: Tipps für eine effektive Spritzenfiltration
Nachricht
Kategorien
Ermittlung

So vermeiden Sie einen Filterbruch in Spritzenfiltern

12. September 2024
Der Filterbruch ist ein kritisches Problem bei der Spritzenfiltration, das zu einer Probenkontamination und einer Schädigung analytischer Instrumente wie HPLC führen kann. Um den Durchbruch des Filters zu vermeiden, ist es wichtig, das Recht auszuwählenSpritzenfilterund befolgen Sie die Best Practices während des Filtrationsprozesses. Hier sind einige wichtige Tipps:

Überprüfen Sie diesen informativen Artikel, um häufig gestellte Fragen zu Spritzenfiltern zu finden: Das Thema "Spritzenfilter" 50 häufig gestellte Fragen

Wählen Sie das entsprechende Filtermaterial und die Porengröße aus

Die Wahl des Filtermaterials und der Porengröße hängt von der Art Ihrer Stichprobe ab:
Für wässrige Lösungen und die meisten organischen Lösungsmittel sind hydrophile regenerierte Cellulosefilter (RC) eine gute Option.
Vermeiden Sie Filter, die PFAs (Per- und Polyfluoralkylsubstanzen) enthalten, die in die Probe aussteigen können.
Betrachten Sie die Wirkstoffe in Ihrer Probe und wählen Sie ein Filtermaterial aus, das kompatibel und frei von extrahierbaren Tätern ist.
Bei den meisten Anwendungen reicht eine Porengröße von 0,45 μm aus, um Partikel zu entfernen. Für UHPLC oder feine Partikel und Bakterien können kleinere Porengrößen wie 0,2 μM benötigt werden.

Verwenden Sie einen Präfilter für herausfordernde Proben

Vorfilter, die stromaufwärts des Sterilisierungsfilters platziert werden, können dazu beitragen, einen Durchbruch zu verhindern, indem die mikrobielle Belastung verringert und Partikel entfernt werden, die Druckschwankungen verursachen können:
Adsorptive Tiefenfilter sind wirksame Vorfilter für Virusfilter und entfernen kleine Aggregate, die den nachgeschalteten Filter anschließen können.
Unter Verwendung eines Vorfilters von 0,5 μm verhinderte den Durchbruch von S. marcescens durch0,2 μm Filterin einem Experiment.
Vorfilter fügen jedoch Kosten und Komplexität hinzu, sodass ihre Verwendung auf der Grundlage der spezifischen Anwendung gerechtfertigt sein sollte.

Sie werden diese Spritzenfilter wiederverwenden, wissen Sie, ob ein Spritzenfilter wiederverwendet werden kann? Bitte überprüfen Sie diesen Artikel: Für Spritzenfilter werden Sie wiederverwenden?


Optimieren Sie den Filtrationsprozess

Die richtige Technik ist der Schlüssel zur Vermeidung des Durchbruchs:
Filterproben unmittelbar vor der Analyse, um das mikrobielle Wachstum zu minimieren.
Verwenden Sie eine sanfte Filtrationsmethode wie Druck anstelle von Vakuum, um Scherzellen zu vermeiden.
Filtern Sie ausreichende Volumina, um niedrige Kontaminationsspiegel zu erkennen - in einer Studie mindestens 100 ml. Der USP empfiehlt das Testen von 10% des Stapelvolumens.
Vermeiden Sie es, gefilterte Proben für längere Zeiträume aufzubewahren, die ein mikrobielles Wachstum ermöglichen könnten.

Validieren Sie den Filtrationsprozess

Die experimentelle Validierung ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass der Filtrationsprozess für jede bestimmte Anwendung wirksam ist:
Herausforderung filtert mit der tatsächlichen Stichprobenmatrix und relevanten Mikroben, nicht nur Standard -Testorganismen.
Verhungernde Kulturen sind möglicherweise realer für reale Bedingungen als nährstoffreiche Kulturen.
Bewerten Sie den gesamten Filtrationsprozess, nicht nur den Filter selbst.
Gewährleisten Sie ausreichende mikrobielle Herausforderungen und Probenvolumina, um den Durchbruch zu erkennen.

Verwenden Sie hochwertige Spritzenfilter

WählenSpritzenfilterVon einem seriösen Hersteller kann eine weitere Sicherheit vorlegen, dass nicht der Filterbruch auftritt:
Suchen Sie nach Filtern mit Merkmalen wie Wärmesiegelmembranen, die die Partikelfreisetzung verhindern.
Ausreichende Kopfspace innerhalb des Filtergehäuses, um größere Filterkuchen vor dem Verstopfung aufzunehmen.
Qualifikation der Filterleistung (z. B. HPLC) überprüft die Qualität.

Durch die Befolgung dieser Best Practices für die Filterauswahl, die Prozessoptimierung und die experimentelle Validierung können Sie das Risiko eines Filterbruchs minimieren und die Integrität Ihrer Proben und analytischen Ergebnisse sicherstellen. Die Investition in hochwertige Spritzenfilter von einem vertrauenswürdigen Hersteller ist ebenfalls ein wichtiger Schutz.

Wenn Sie das vollständige Wissen über Spritzenfilter kennenlernen möchten, überprüfen Sie diesen Artikel bitte: Umfassende Anleitung zu Spritzenfiltern: Funktionen, Auswahl, Preis und Nutzung
Anfrage